© Thomas Schneider - originalundmodell.de 2015
Mark I. Models MKM14426
Westland Wessex Commando Mk.1
1/144
Helicopter im kleinen Maßstab 1/44 sind im Plastikmodellbau eher als
Randerscheinung wahrzunehmen. Umso erfreulicher ist es, daß sich der
tschechische Hersteller Mark I. Models dieser Nische widmet.
Mit dem “Commando Mk.1” bringt der Hersteller nun einen weiteren attraktiven
Kleinstbausatz seiner Wessex-Linie auf den Markt.
Zum Inhalt:
•
54 Einzelteile auf 3 grauen Spritzrahmen (34 benötigt)
•
1 Spritzrahmen mit 9 Klarsichtteilen (6 benötigt)
•
1 Decalbogen
•
1 farbig gedruckte Bauanleitung mit 4 Lackier- / Decaloptionen
Zum Vorbild:
Der Westland Wessex wurde in den USA als Transporthubschrauber in Ganzmetall-Halbschalenbauweise entwickelt und in Großbritannien in Lizenz
hergestellt. Gesteuert wurde dieser von einer zweiköpfigen Besatzung. Wie bereits zuvor beim Whirlwind begann die Entwicklung des Wessex wieder mit
dem Lizenzbau eines Sikorsky-Musters (S-58). Am 17. Mai 1957 flog der erste Prototyp, welcher allerdings noch bei Sikorsky gefertigt wurde, und am 20.
Juni 1958 folgte das erste von Westland gebaute Serienmodell. Erster Abnehmer hierfür war die britische Marine, die den neuen Typ als Wessex HAS.
Mk.1 bezeichnete. Dieser war der erste Mehrzweck-, Anti-U-Boot-Hubschrauber der Fleet Air Arm (FAA) der Royal Navy.
Später wurde er auch in SAR-Diensten eingesetzt. Von der Mk.1 wurden 136 gebaut, davon wurden jedoch 42 noch während der Produktion zu HAS.3
abgeändert. Ab Juli 1961 wurde damit begonnen, den Wessex für Kommando-, Angriff-Aufgaben an Bord der HMS Albion einzusetzen. Hier gab es einige
Modifikationen um Platz für 16 Soldaten oder 8 Tragbahren und Sanitäter in der Hauptkabine zu schaffen. Die maximale Ladekapazität diese Helicopters
betrug 1350 kg.
Zum Bausatz:
In einer ansprechend gestalteten Schüttbox bringt uns Mark I. Models
diesen neuen Bausatz aus ihrer Westland Wessex-Serie. Die “Commando
Mk.1”-Version ist der fünfte von bisher sechs, seit Herbst 2013,
erschienenen Varianten. Bisher gab es diesen Typ lediglich in den
größeren Maßstäben 1/72 und 1/48 von verschiedenen Herstellern.
Mit insgesamt 40 zu verbauenden Plastikteilen verspricht dieser Kit einen
unkomplizierten und schnellen Bau. Die Spritzrahmen wurden in bekannter
Kleinserienqualität produziert und sind für diese erstaunlich gut detailliert.
Die Gestaltung der Oberfläche kann durchaus überzeugen, Klappen,
Schienen und sonstige Details sind gut umgesetzt.
Manche Gravuren weisen allerdings unterschiedliche Tiefen auf, was mich
nicht weiter verwundert, denn irgendwo sind bei diesem Maßstab auch
physikalische Grenzen gesetzt. Hier sollte mit feinem Werkzeug
nachgearbeitet werden. Der ambitionierte Modellbauer sollte dem
ansonsten ausreichend detaillierten Cockpit durchaus noch einen Satz
Gurte spendieren, denn die großzügige Verglasung der Wessex verspricht
tiefe Einblicke. Reste aus der Decalkiste sollten hier ausreichen. Die
Klarsichtteile sind schlierenfrei und sauber gespritzt, die Stege sind
erhaben vorhanden. Somit steht einem sauberen Maskieren nichts im
Wege. Leider ist der Rotorkopf für meine Begriffe doch etwas einfach
gehalten, dafür sind die Rotorblätter bereits mit Durchhang gegossen. Mit
dem Bausatz kommt eine vierseitige Anleitung, welche auf vier Baustufen
alles abhandelt. Die Lackierhinweise sind neutral gehalten, ein
Referenzsystem wird nicht angegeben. Vier Decaloptionen für Maschinen
der Jahre 1963-1964 stehen zur Verfügung, welche in je einer
Zweiseitenansicht dargestellt werden.
Fazit:
Ein Baustatz für die “kleinen Freuden” in der
Modellvitrine. Trotz seines Kleinserien-Charakters
ist dieser Kit sehr überzeugend und verspricht den
schnellen Bastelspaß für zwischendurch!
Meine Bewertung: - SEHR EMPFEHLENSWERT
Happy Modelling,
Thomas Schneider
Januar 2015
sehr empfehlenswert !
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Decalvarianten:
Vielen Dank an die Firma Mark I. Models für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters
Auf den einzelnen Sprizgußbauteilen findet man
feine Details und versenkte Gravuren.
Der Decalbogen bietet alle notwendigen Markierungen und ist versatzfrei
gedruckt.
originalundmodell.de